Die wichtigste Voraussetzung für Wissen ist immer Neugier.
Erich Rutemöller
Weiterbildungen mit Zertifikat Fränzi Steiner
Certodog®: Hunde Instruktor II (HIK 2) Praktische Prüfung am 30. April 2012 bestanden! |
Lerntheorie Certodog© Wochenkurs |
||
Lerntheorie/Lernmethodik Hund* |
Dr. Esther Schalke |
Januar 2010 |
praktische Arbeit, schriftlicher Fragebogen + Videoanalyse am 29. Januar 10 bestanden! |
SVEB 1 - Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen Ada FA-M1 |
||
Themen nach Vorgabe des SVEB |
Ruth Schneider/ Christine Schürch |
4.6.10-3.12.2010 14x 1 Tag |
Praxisbesuch, Minilektion + Projektarbeit bestanden! |
Sachkundenachweis (SKN) Certodog®: Wochenkurs |
||
Themen nach Vorgabe des BVET |
Dr. E. Schalke/Dr. A. Wolf |
Mai 2009 |
Prüfung SKN bestanden! |
Weitere Aus- und Weiterbildungen
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit! Verfasser unbekannt |
||
Alternativen bieten anstelle zu strafen |
Barbara Eggimann |
20. 9.2015 |
Tricks aus der Psychokiste für Hundetrainer/innen |
Elisabeth Beck |
25. und 26.4.2015 |
Impulskontrolle bei leicht erregbaren Hunden |
Viviane Theby |
Wochenendkurs April 2014 |
Aufmerksamkeitsheischendes Verhalten |
Esther Würtz |
Wochenendkurs Oktober 13 |
Hormone und Verhalten auch in Bezug auf Aggression und Kastration |
Sophie Strodtbeck |
Tageskurs Oktober 13 |
Feinheiten des Trainings |
Viviane Theby |
Wochenendkurs Juni 13 |
Spiel oder Ernst? Wo beginnt das Spiel wo hört es auf? |
Dr. Stefan Gronostay |
Wochenendkurs April 13 |
Aargauer Erziehungskursleiter für Listenhunde |
Dr. Angelika Wolf |
Wochenendkurs Dezember 2012 |
Stress beim Hund |
Dr. Stefan Gronostay |
Wochenendkurs Oktober 2012 |
Das Kleingedruckte in der Körpersprache |
Dr. Ute Blaschke-Berthold |
Wochenendkurs Juni 2012 |
Grenzen setzten |
Dr. Ute Blaschke-Berthold |
Abendkurs Juni 2012 |
Anti-Jagd-Training |
Dr. Esther Schalke |
Wochenendkurs Januar 2012 |
Rangordnung und Hund-Mensch-Beziehung |
Dr. Esther Schalke |
Abendkurs Januar 2012 |
Vorbeugen von Problemverhalten beim Familien- und Begleithund |
Dr. Stefan Gronostay |
Wochenkurs Oktober 2011 |
Orthopädische Erkrankungen des jungen und des alten Hundes |
Dr. met. vet. Daniel Koch |
März 2011 |
Weiterbildung SKG Pubertät |
Dr. Christina Sigrist |
Dezember 2010 |
Trennungsangst |
Dr. Celina del Amo |
Januar 2010 |
Selbstkontrolle beim Hund |
Dr. Celina del Amo |
Januar 2010 |
Clickerkurs |
Dr. Celina del Amo |
Wochenendkurs Januar 2010 |
Aggressives Verhalten beim Hund Teil 2 = Behandlungs- und Rehabilitationsmöglichkeiten |
Dr. Renate Jones-Baade |
Wochenendkurs Dezember 2009 |
Gruppentraining fachgerecht gestalten |
Dr. Celina del Amo |
Wochenkurs November 2009 |
Aggressives Verhalten beim Hund Teil 1 = Ursachen, Entwicklung und Beurteilung |
Dr. Renate Jones-Baade |
Wochenendkurs Oktober 2009 |
Familienhund – alltagstaugliche Erziehung, Spass und Problemlösung |
Dr. Celina del Amo |
Wochenkurs Juni 2008 |
Certodog®: Hunde Instruktor I (HIK 1) berufsbegleitende Ausbildung vom Mai 2007 bis März 2008 zu folgenden Themen: |
||
Geschichte des Hundes |
Dr. med. vet. Marlene Zähner |
Abendkurs |
Mensch-Hund-Beziehung |
Dr. Dennis Turner |
Abendkurs |
Anatomie und Physiologie |
Dr. Susi Arnold |
Abendkurs |
Veterinärmedizinische Genetik |
Dr. Heinrich Binder |
Abendkurs |
Kommunikation, Aggression, Lerntheorie |
Dr. Ester Schalke |
2 Tageskurs |
Psychologie der Mensch-Tier- Beziehung |
Prof. Dr. Erhard Olbrich |
Abendkurs |
Ethologie |
Dr. Ester Schalke |
Tageskurs |
Verhalten und Verhaltensprobleme des Hundes |
Dipl. lic. Sonja Doll-Hadorn |
2 Tageskurs |
Grundlagen der Didaktik |
Christiane Voellmy |
Abendkurs |
Grundlagen der Fütterung |
Dr. Annette Liesegang |
Abendkurs |
Hund und Recht |
Dr. jur. Gieri Bolliger |
Tageskurs |
Welpenprägung – Welpen(spiel)stunden |
Dr. Celina del Amo |
2 Tageskurs |
Erste Hilfe beim Hund |
Dr. med. vet. Daniel Koch |
Tageskurs |
Kommunikation |
Christiane Voellmy |
2 Tageskurs |
Praktischer Tierschutz und Hund |
med. vet. Thomas Kalbermatter |
Abendkurs |
Schriftliche und mündliche Prüfung im März 2008 bestanden! |
So hat alles vor vielen, vielen Jahren begonnen…
Übungsleiterkurs IGKO Übungsleiterin seit 29.1.1994!! |
diverse Referenten absolviert und bestanden |
29.1.1994! 2 Tage! |
Div. Tageskurse IGKO z.B. Nasenarbeit, Motivation, Gruppenführung, Unterordnung, Grundkurs Erziehung, Clickerkurs |
1994-2003 |
|
Grundkurs Agility KAMO |
Urs Inglin |
Mai 1999, 3 Tage |
Jugend + Hund Brevet 1,2,3 + Zusatzkurs Agility + Doc Vet. |
Marlene Pause alle drei Brevets erfolgreich bestanden |
Mai 1998 - September 1999, 4x 3 Tage |